Aus AVED und IHK wird AVED-IHK Ostbelgien

Während der Pressekonferenz am 2. April haben der AVED und die IHK Ostbelgien ihren Zusammenschluss öffentlich verkündet. Die Fusion hat vor allem ein Ziel: Gemeinsames Handeln für eine starke Wirtschaft in Ostbelgien.

2.04.2025

Der Arbeitgeberverband der Deutschsprachigen Gemeinschaft (AVED) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbelgien haben den Zusammenschluss ihrer Organisationen beschlossen. Im Rahmen der außerordentlichen Generalversammlungen am 28. März 2025 wurde die Fusion offiziell und einstimmig von den Mitgliedern verabschiedet.

Sowohl der AVED als auch die IHK Ostbelgien blicken auf eine lange und traditionsreiche Geschichte in der Beratung und Begleitung der Unternehmen sowie der wirtschaftlichen und sozialpartnerschaftlichen Interessenvertretung zurück. Durch ihren Zusammenschluss vereinen sie ihre Kompetenzen, um die ostbelgische Wirtschaft und Arbeitgeberschaft gezielt zu stärken. AVED-IHK Ostbelgien tritt künftig als starke, gemeinsame Stimme der Arbeitgeber und Unternehmen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens auf.

Eine starke Wirtschaft für ein starkes Ostbelgien

Die Vorteile dieser Fusion liegen auf der Hand: effizientere Kommunikation, ein starker Verwaltungsrat und eine gebündelte Interessenvertretung zur nachhaltigen Stärkung des Wirtschaftsstandorts Ostbelgien.

AVED-IHK Ostbelgien ist eine freiwillige, parteiunabhängige Vereinigung mit dem Ziel, die regionale Wirtschaft voranzubringen. Als Dienstleister, Sprecher und Gestalter möchte die Vereinigung aktiv dazu beitragen, Ostbelgien zu einem zukunftsorientierten Chancenland werden zu lassen. Selbstbestimmung als Verantwortungsmodell, Unternehmertum als Wohlstandsmotor und Zukunftsgestaltung als Wegbereiter sind die Treiber unseres Agierens. Mehr denn je bedarf es einer Kultur des Unternehmertums und des Schaffens, auch in Ostbelgien. Daher wird AVED-IHK Ostbelgien auch künftig den Austausch mit starken Partnern suchen, fördern und alle handelnden politischen und institutionellen Entscheidungsträger auffordern, in diesen Prozess hin zur Exzellenz einzusteigen.

Klare Ziele und Verantwortung

Die neue Vereinigung hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Ihr Zweck liegt in der Vertretung und Förderung der Interessen der Gesamtwirtschaft – von Industrie und Handel bis hin zu Bau, Dienstleistung und freien Berufen. Dabei agiert sie branchenübergreifend und setzt sich für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen ein.
Doch AVED-IHK Ostbelgien sieht sich nicht nur als Interessenvertreter, sondern auch als verantwortungsbewusstes Vorbild. Vielfalt, Gleichstellung, Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Transparenz sind zentrale Werte, die in der täglichen Arbeit gelebt werden.

Um ihre Ziele zu erreichen, fokussiert sich AVED-IHK Ostbelgien auf verschiedene Kernbereiche:

  • Förderung des Wirtschaftsstandorts Ostbelgien: Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Stärkung der
  • Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
  • Vertretung der Arbeitgeberinteressen: Dialog mit Staat, Gewerkschaften, Medien und der Öffentlichkeit.
  • Dienstleistungen für die Regionalwirtschaft: Bereitstellung von Services und Aufbau unternehmerischer Netzwerke.
  • Erfahrungsaustausch und Innovation: Entwicklung neuer Konzepte durch branchenübergreifenden Austausch.
  • Kooperationspflege und Netzwerkarbeit: Zusammenarbeit mit regionalen, nationalen und internationalen Organisationen.
  • Beratung und Unterstützung des Staats: Erarbeitung wirtschaftspolitischer Lösungsansätze.
  • Informations- und Sensibilisierungsarbeit: Stärkung des Unternehmertums als Motor für Wohlstand und gesellschaftlichen Fortschritt.
Wirtschaft und Politik im Schulterschluss

AVED-IHK Ostbelgien hebt die Bedeutung einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Politik, Regierung, Wirtschaft und Wirtschaftsorganisationen hervor. Eine starke Arbeitgeberschaft und gesunde, privatwirtschaftlich organisierte Unternehmen sind die Basis für eine stabile, positive Entwicklung Ostbelgiens.

Denn nur der wirtschaftliche Erfolg einer Region stärkt sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhalt und ermöglicht letztlich Selbstbestimmung und -finanzierung. Nur so lässt es sich ermöglichen, Abhängigkeiten zu reduzieren und die Basis zu schaffen, eigene zukunftsbestimmende Ziele selbst zu verwirklichen, und dies im Einklang mit der ostbelgischen Kultur. Das ist wahre Selbstbestimmung!

Nur durch gemeinsames Handeln und Kooperation kann sich die Region auch im internationalen Wettbewerb behaupten und weiterwachsen.

Für ein zukunftsorientiertes Ostbelgien

Mit der Fusion von AVED und IHK Ostbelgien zur AVED-IHK Ostbelgien wird ein neues Kapitel in der Interessenvertretung der ostbelgischen Wirtschaft aufgeschlagen. Die neue Vereinigung setzt sich mit voller Kraft dafür ein, Ostbelgien als Wirtschaftsstandort zu stärken, Innovationen zu fördern und die Rahmenbedingungen für Arbeitgeber und Unternehmen weiter zu verbessern.

Als Vordenker, Impulsgeber und Interessenvertreter für eine nachhaltige wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Ostbelgien!