Außenhandel
Der internationale Markt bietet auch für ostbelgische Unternehmen wertvolle Wachstumschancen.
Ob Markterschließung, Exportabwicklung oder internationale Kooperationen – ein gut geplanter Außenhandel sichert langfristigen Erfolg.
Hier finden Sie praktische Arbeitshilfen zur Prospektion, zur effizienten Abwicklung von Exportgeschäften sowie Informationen zu Kooperationsprogrammen verschiedener Institutionen. Nutzen Sie unser Wissen für Ihren internationalen Erfolg!
Wirtschaftlicher Austausch & Zusammenarbeit
Förderung der Zusammenarbeit zwischen kleinen und mittleren Unternehmen aus der Europäischen Union und Lateinamerika.
Einblick in die japanische Unternehmensführung und die Struktur der japanischen Industrie.
Hilfestellung zugunsten von KMUs in Bezug auf den Zugang zu gemeinschaftlichen Programmen und Initiativen sowie bei der Partnersuche und Internationalisierung.
Zusammenarbeit in Grenzgebieten, intern oder an Außengrenzen.
Geschäftsabwicklung - Export
- Präferenzursprung und Verringerung von Importzöllen im Drittland
- Informationen für Exporteure – Importformalitäten im Drittland
- PAN-EURO-MED-Kumulierungszone
- Kombinierte Nomenklatur 2014
- Kombinierte Nomenklatur 2010
- Kombinierte Nomenklatur 2009
- Verarbeitungslisten
- Verordnung EG 1207/2001 – teilweise abgeändert durch:
- Market Access Database: Interaktive Datenbank für Exporteure, Informationen über Märkte, Zölle, etc. Rechtsvorschriften, Handelshemmnisse nach Sektoren/Ländern
- Exportkredite des Außenministeriums
- Credendo: Exportversicherung
- Unterstützung belgischer Geschäftsleute im Ausland
Exportformalitäten
Die Industrie- und Handelskammern nehmen zwei wichtige, vom Gesetzgeber übertragene, Aufgaben im Bereich der Exportformalitäten wahr.
Die Ausstellung eines Ursprungszeugnisses ist grundsätzlich nur dann zu beantragen, wenn die Zollbehörde des Importlandes oder der Kunde dies laut Akkreditiv- bzw. Kaufvertragsbedingungen ausdrücklich vorschreibt.
Blanko-Formulare sind bei der AVED-IHK erhältlich (ein Modell des UZ können Sie hier einsehen, das Antragsmodell finden Sie hier). Anleitungen zum Ausfüllen des Ursprungszeugnisses sowie des Antragsformulars finden Sie im Downloadbereich.
Auch kann für verschiedene Zielländer die Beglaubigung anderer Unterlagen erforderlich sein (Rechnungen, Packing List). Entdecken Sie die aktuellen Tarife für diese Dienstleistungen.
Dokumente:
Das Carnet ATA ermöglicht es, z.B. Berufsausrüstung, Messegut oder Warenmuster vorübergehend in ein Drittland auszuführen, ohne dass die Zahlung oder Hinterlegung von Zöllen und sonstigen Abgaben erforderlich wird. Das ATA-System ist ein internationales System, dem jedoch nicht alle Länder angeschlossen sind.
Eine Liste der augenblicklich teilnehmenden Länder finden Sie hier.
Anhand der bei Ihrer IHK erhältlichen Antragsformularen gemachten Angaben wird das Carnet spezifisch für Ihren Bedarf/Reiseplan zusammengesetzt.
Das Carnet hat grundsätzlich eine Gültigkeit von einem Jahr, ohne Möglichkeit der Verlängerung. Sind in diesem Zeitraum mehrere Reisen vorhersehbar, kann das Carnet entsprechend ausgestellt werden.
Prospektion
Verschiedene öffentliche Einrichtungen unterstützen Sie bei der Erkundung neuer Märkte, bei Werbemaßnahmen und beim Eintritt in neue Märkte.
- Informationsarbeit – Gemeinschaftsstände auf Messen – Handelsmissionen
- Exportförderung und Markterschließung
- Finanzielle Hilfe
- Erstellung von informativen Werbeunterlagen
- Personaleinstellung zur Exportförderung außerhalb der EU
- Werbe- und Förderaktionen auf Märkten außerhalb der EU
- Ausbildung nicht-ansässiger Benutzer von Exportgütern
- Niederlassung und Investitionen außerhalb der EU
- Unternehmenssprechtage mit wallonischen Außenhandelsattachés in der Provinz Lüttich
- Interregionale Handelsmissionen
- Exportförderaktionen
Anlaufstellen
Außenhandelsgeschäfte leicht gemacht! Hier hilft man Ihnen gerne.
- ICT-Plattform für die Wallonie, Kartographie des Sektors, Cluster und Technologie-Netzwerke, individuelle Darstellung der Unternehmen und der TIC-Akteure
- Unterstützung bei der Erstellung einer e-Business-Website, bzw. ICT-Beratung
- Organisation von Unternehmensdelegationen auf internationalen TIC-Messen, meistens in Zusammenarbeit mit Flandern und Brüssel
Mehr Informationen zur AWT.
- Export Coaching
- Organisation der Treffen mit den Wirtschafts- und Handelsattachés
- Finanzielle Beihilfen zur Stützung der Maßnahmen hinsichtlich Exportförderung
Mehr Informationen zur AWEX
(Atradius/Coface/Euler-Hermes/Ducroire/TC RE)
- Inkasso- sowie Kreditversicherungsprodukte weltweit
- Handelsrechtliche Schuldendeckung, Forderung und Entschädigung von unbezahlten Rechnungen
- Am Unternehmen angepasste Versicherungspolice, vom kleinsten bis zum größten Betrieb, unabhängig des Tätigkeitsbereichs.
- Sicherheit der Bevölkerung gewährleisten
- Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft sowie deren Mitgliedsstaaten durch Erhebung und Kontrolle von Einfuhrzöllen, der Akzisen und der Mehrwertsteuer bei der Einfuhr
- Schutz der Gemeinschaft hinsichtlich des unfairen und illegalen Handels sowie Förderung der legitimen Wirtschaftstätigkeit
- Die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen anhand von modernen Arbeitsmethoden die durch ein elektronisches, leicht zugängliches Zollumfeld unterstützt wird.
- Informationen über die Märkte und den entsprechenden Formalitäten (Seminare – Antworten auf Ihre Fragen – Unterstützung hinsichtlich Formalitäten);
- Erteilung von Ursprungszeugnissen und Carnets ATA;
- Hilfestellung bei Übersetzungsanfragen;
- Suche nach Geschäftspartnern in Europa.
Öffentlich-rechtliches belgisches Kreditversicherungsunternehmen, Ducroire versichert Unternehmen und Banken bei politischen und geschäftlichen Risiken bei internationalen Geschäftsbeziehungen.
- Sensibilisierung hinsichtlich geistiges Eigentum und dessen Schwerpunkte durch Weiterbildungen;
- Unterstützung und erste Antworten bei Fragen bzgl. geistiges Eigentum;
- Durchführung von:
- Recherchen in Patentdatenbanken und in der wissenschaftlichen Literatur z.B. hinsichtlich der Vervollständigung einer Akte zum Thema Handlungsfreiheit;
- Veralteten patentorientierten Technologien z.B. damit man auf dem Laufenden bleibt bezüglich der Entwicklung einer Technologie.
- Patent-Kartographie z.B. um die Marktpositionierung der Konkurrenz zu erfahren.
- Exportförderung der Unternehmen im Hinblick auf eine bessere Wettbewerbsfähigkeit;
- Unterstützung der Unternehmen bei der Anfrage nach einer Kreditgewährung an die Banken zur Finanzierung ihrer kurzfristigen oder langfristigen internationalen Geschäfte ;
- Direkte Finanzierung der internationalen Investitionsprojekte der Unternehmen.
- Sensibilisierung und Information: konkrete und nützliche Informationen bei der Unternehmensintegration von Design aller Art im Hinblick auf Ihre internationalen Projekte (bezogen auf Ihre Produkte, auf die Kommunikation, auf die Verpackung, usw. );
- Begleitung: Sie werden in Verbindung mit den richtigen Partnern und Vermittlern der Designintegration sowie mit den Förderbehörden zur Finanzierung Ihrer Exportgeschäfte gesetzt;
- Verbindet: bei Exportgeschäften werden Sie in Verbindung mit einem Designer gesetzt, der Ihren Erwartungen entspricht im Hinblick auf die Entwicklung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung. Die Wahl erfolgt aus einer Datenbank von über 500 professionellen Designern;
- Aufwertung: Unternehmen und wallonische Designer, die durch ihre erfolgreichen Aktivitäten im Ausland auf sich aufmerksam gemacht haben, werden durch die Aktion „mises en lumière“ hervorgehoben.
Werden Sie Teil der AVED-IHK Ostbelgien!
Profitieren Sie von exklusiven Vorteilen, starkem Networking und einer Stimme für Ihr Unternehmen –
jetzt Mitglied werden!