• Eupen die alte Post. Historischer Platz in der Abenddämmerung mit beleuchteten Straßenlaternen, umgeben von Backsteingebäuden und einer Kirche mit gotischem Turm.

Tradition trifft auf Weltoffenheit

Ostbelgische Unternehmer vereinen Tradition und Weltoffenheit. Ihre Grenzlage und Mehrsprachigkeit machen sie zu Profis im nationalen und internationalen Geschäft – stets bereit, neue Märkte zu erobern.

Ostbelgien bietet Unternehmen eine optimale Lage: In nur vier LKW-Stunden sind über 40 Millionen Verbraucher erreichbar. Das entspricht rund 20 Prozent der europäischen EU-Kaufkraft.

Wirtschaftsregion ohne Grenzen

Gelebtes Europa ist Alltag in Ostbelgien, auch für die Wirtschaft! Grenzüberschreitende Märkte und hervorragende Verkehrsanbindungen nach außen machen aus Ostbelgien eine Wirtschaftsregion ohne Grenzen.

  • Eupen. Marktplatz mit einer Kirche mit zwei grünen Zwiebeltürmen, umgeben von Cafés, Sitzbänken und Bäumen an einem sonnigen Tag.

Europäisch, familiär und naturverliebt

Ostbelgien ist ein rund 70 km langer Landstrich und erstreckt sich über etwa 70 km entlang der deutsch-belgischen Grenze – vom Dreiländereck mit den Niederlanden und Deutschland im Norden bis zur luxemburgischen Grenze im Süden.

  • Karte der Grenzregion zwischen Deutschland, Belgien und Luxemburg, mit hervorgehobenen Städten Aachen, Maastricht und Lüttich sowie der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien (Eupen, Malmedy, St. Vith).

Erweiterter Wirtschaftsraum

Die Euregio Maas-Rhein gilt als Keimzelle und Motor der europäischen Integration. Die grenzübergreifende Zusammenarbeit zwischen der belgischen, der niederländischen und der deutschen Grenzregion ist hier bereits Teil einer langen Tradition.

  • Karte der Großregion mit den angrenzenden Regionen in Belgien, Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Die Deutschsprachige Gemeinschaft in Belgien ist farblich markiert und Städte wie Eupen, Malmedy und St. Vith sind hervorgehoben.

Eine Kooperation, die Früchte trägt

Die Großregion umfasst 5 Regionen, 4 Länder und 3 Sprachen. Sie liegt im historischen Kern Europas, weniger als 300 km von Paris, Brüssel, Rotterdam und Frankfurt und nicht einmal 600 km von London, Berlin, Prag und Mailand entfernt. Wirtschaftsgeografisch betrachtet liegt die Großregion inmitten der großen Ballungsgebiete Brüssel, Rhein-Ruhr, Rhein-Main, Rhein-Neckar, Basel-Mülhausen und Paris.

Ein leuchtendes Standortsymbol in Form eines Pins, eingebettet in ein digitales Netzwerk aus blauen und violetten Linien und Punkten auf dunklem Hintergrund.

Den richtigen Kooperationspartner finden

Entdecken Sie die über 1.000 Betriebe in der Euregio Maas-Rhein im Euregiolocator. Hier finden Sie unendliche Kooperationsmöglichkeiten auf einen Blick!

Werden Sie Teil der AVED-IHK Ostbelgien!

Profitieren Sie von exklusiven Vorteilen, starkem Networking und einer Stimme für Ihr Unternehmen –
werden Sie jetzt Mitglied der AVED-IHK Ostbelgien!