Unsere Region

Europäisch, familiär und naturverliebt

Ostbelgien ist ein rund 70 km langer Landstreifen entlang der deutsch-belgischen Grenze mit etwa 90.000 Einwohnern. Er reicht von Kelmis nahe dem Dreiländereck Belgien-Niederlande-Deutschland bis nach Burg-Reuland, wo Belgien an Deutschland und Luxemburg grenzt.

  • satzungen-718x1000
  • Historisches Schwarz-Weiß-Bild einer Industrieanlage in einer ländlichen Umgebung. Mehrere Fabrikgebäude mit Flachdächern und ein markanter Schornstein dominieren die Szene. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel und Felder zu sehen, die das industrielle Zentrum umgeben.

Etwas Geschichte

Ostbelgien blickt auf eine wechselvolle Vergangenheit zurück: Vom Herzogtum Limburg über die spanischen und österreichischen Habsburger, das Königreich Preußen und Frankreich bis hin zur Eingliederung in Belgien nach dem Versailler Vertrag 1920.

Während des Zweiten Weltkriegs kurzzeitig von Deutschland annektiert, erhielt die Region erst durch die Sprachgesetzgebung von 1963 ihre heutige Identität. Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens mit den Kantonen Eupen und Sankt Vith besitzt seither eigene Rechte, während der überwiegend französischsprachige Kanton MalmedyTeil der Französischen Gemeinschaft blieb.

  • Historische Industrieanlage aus rotem Backstein mit Schornstein, umgeben von Wohnhäusern und grüner Landschaft.

Wirtschaft

Tradition trifft Zukunftsvision!

Im Norden Ostbelgien befindet sich das dichter besiedelte, an große Verkehrsachsen direkt angebundene Eupener Land mit den Gemeinden Eupen, Kelmis, Lontzen und Raeren. Hier ist das wirtschaftliche Leben vor allem von industrieller und gewerblicher Tätigkeit geprägt.

Das südliche Ostbelgien zeichnet sich, neben ausgeprägter Handels- und Handwerkstätigkeit, durch die Bedeutung des touristischen Sektors in diesem auch das Dach Belgiens genannte Gebiet aus. Eine ausführliche Darstellung der Wirtschaft Ostbelgiens finden Sie auf der Seite „Business Ostbelgien“

  • Verschwommene Tanzbewegungen einer bunt gekleideten Gruppe auf einer Bühne mit blauer Beleuchtung.
  • Theateraufführung mit Schauspielerinnen und Schauspielern in dynamischer Szene auf der Bühne mit Requisiten und Lichteffekten.
  • Bühne mit Lichttechnik und Tonanlagen in einer Veranstaltungshalle, vorbereitet für eine Show oder ein Konzert.
  • Moderne farbenfrohe Gemälde in einer Kunstgalerie, aus nächster Nähe fotografiert.

Kunst & Kultur

Ungezwungen und kreativ, ein Plus für die Wirtschaft!

Ostbelgien begeistert mit einer dynamischen Kunst- und Kulturszene. Maler machten die Region früh bekannt, während Literatur, Theater und Musik bis heute das kulturelle Leben prägen.

Im Bereich Theater finden sich traditionell die Aufführungen der Dorfvereine, denen eine integrative Funktion im Dorfleben zukommt. Es findet sich auch das AGORA Theaterensemble, das sich mit Eigenproduktionen auch überregional und international einen Namen gemacht. Das Musikleben spielt sich in den zahlreichen Chören und Musikvereinen ab und wird durch die Musikschule gefördert. Was den Tanz betrifft, so bietet die Compagnie Irene K. herausragende und überregional anerkannte Qualität in zeitgenössischem Tanz.
In vielen Orten der Region wird nach rheinländischem Muster Karneval gefeiert, am bekanntesten ist wohl der Karneval in Eupen und Malmedy.

  • Basketballteam legt im Kreis die Hände übereinander als Zeichen des Teamgeists.

Sport

Sportlich und leistungsstark, ein Gewinn für die Wirtschaft!

In Ostbelgien gibt es rund 250 Sportvereine in den verschiedensten Bereichen. Ostbelgien ist großzügig mit sportlicher Infrastruktur ausgestattet (Sport- und Schwimmhallen) und mehrere sportliche Großevents unterstreichen die Bedeutung des Breitensports in Ostbelgien.

Das Förderzentrum für Sport und seine verschiednen Abteilungen versuchen, die Jugendlichen an den Leistungssport heranzuführen. Vor allem im Tanz- und Turnsport reichen die Leistungen an ein internationales Niveau heran. Spezialisierte Vereine widmen sich dem Behindertensport.

 

  • AdobeStock_965692631_Preview
  • Holzsteg durch ein grünes Moorgebiet mit Wasserflächen und Gräsern, während der Himmel in warmen Farben des Sonnenuntergangs leuchtet.

Natur & Gastlichkeit

Ein grünes Juwel

Zusammen mit dem Hertogenwald und der einzigartigen Naturlandschaft des Hohen Venns bildet Ostbelgien eine landschaftliche Einheit, deren Charme ihre Urwüchsigkeit ist. Mit seinen Stauseen von Eupen, Bütgenbach und Robertville und größtenteils im Naturpark Hohes Venn – Eifel gelegen ist Ostbelgien ein grünes Juwel und gehört zu den touristischen Anziehungspunkten Belgiens. Neben der exzellenten Gastronomie kommt dabei auch die Herzlichkeit der ostbelgischen Bevölkerung jedem Gast zugute. Ostbelgien, ein Gebiet, in dem es sich gut arbeiten, wohnen und leben lässt.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Mit einem Klick auf diese Fläche erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.

Werden Sie Teil der AVED-IHK Ostbelgien!

Profitieren Sie von exklusiven Vorteilen, starkem Networking und einer Stimme für Ihr Unternehmen –
jetzt Mitglied werden!